Produktbilanz

Produktbilanz
Teilelement der Ökobilanzsystematik ( Öko-Bilanz). Das einzelne Produkt wird als Bilanzraum herangezogen, das Betrachtungsfeld wird um vor- und nachgelagerten Lebenszyklusstufen erweitert.
- Ziel: Bewertung der Rohstoffgewinnung, der weiteren Verarbeitungsstufen, des Konsums und der Entsorgungssituation der Produkte unter Umweltaspekten. Entspricht methodisch in weiten Bereichen der Produktlinienanalyse.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umweltleistungsmessung — Als Umweltleistungsmessung (engl.: Environmental Performance Measurement, EPM) wird die Erfassung, Bewertung und Beurteilung von Umweltleistungen eines Unternehmens oder einer Organisation verstanden, die zur Erreichung von spezifischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltmanagement: Instrumente und Ziele —   Zerstörung der Ozonschicht, verstärkter Treibhauseffekt, Verschmutzung von Meeren und Grundwasser, Waldsterben, Bodenerosion, Verringerung der Artenvielfalt und Zunahme giftiger Chemikalien in der Umwelt das ökologische System der Erde ist… …   Universal-Lexikon

  • Öko-Bilanz — Ökologie Bilanz, Umweltbilanz. 1. Begriff: Zusammenfassung und Bewertung der ökologisch relevanten Aktivitäten eines Unternehmens in Form einer Bilanz. Die Ö. B. ist Teil eines ökologischen Management Informationssystems, welches eine… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”